Website-Entwicklung München: Skalierbare Lösungen für wachsende Unternehmen
Ihre Website sollte qualifizierte Leads generieren, mit Ihrem Unternehmen wachsen und in Google UND KI-Suchmaschinen gefunden werden. Als Digitalagentur aus München entwickeln wir professionelle Websites für Unternehmen, die mehr wollen als Standard – mit der passenden Technologie für Ihre Anforderungen. Full-Service von Strategie über Design und Umsetzung bis Hosting und Support.

Website erstellen lassen:
Herausforderungen verstehen, technische Lösungen liefern
Viele Unternehmen haben eine Website. Wenige haben eine Website, die wirklich für ihr Geschäft arbeitet. Der Unterschied? Die richtigen technischen Entscheidungen, strategisches Denken und Fokus auf Business-Outcomes statt Features.
Wir sind keine Agentur, die Ihnen erzählt, wie „schön“ Ihre neue Website wird. Wir analysieren Ihre geschäftlichen Herausforderungen: Zu wenig qualifizierte Leads? Technische Limitierungen, die Wachstum bremsen? Veraltete Systeme, die jeden Tag Geld kosten? Compliance-Risiken?
Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung – ob mit WordPress für content-intensive Websites, Headless-Architekturen für maximale Flexibilität oder modernen Frameworks für hochperformante Webanwendungen.
Als Digitalagentur in München bieten wir Full-Service: Von strategischer Beratung über Konzeption und Design bis zur technischen Umsetzung, DSGVO-konformem Hosting in Deutschland und langfristiger Betreuung. Alles aus einer Hand.
"Bei F5 Crypto sind wir mit unserer neuen Website mehr als zufrieden. Sie ist modern, entspricht unseren Anforderungen und ermöglicht die einfache Verwaltung der Inhalte. In FeichtMedia haben wir den optimalen Partner für unsere Website gefunden."
Diese und weitere Herausforderungen lösen wir mit Website-Entwicklung
Herausforderung: Sie haben keine professionelle digitale Präsenz – oder eine, die nicht zu Ihnen passt
Was Sie erleben:
- „Potenzielle Kunden suchen uns online, aber finden uns nicht oder bekommen einen falschen Eindruck“
- „Unsere aktuelle Lösung (oder das Fehlen davon) kostet uns täglich Geschäftschancen“
- „Wir wissen nicht, welche Technologie die richtige ist und wo wir anfangen sollen“
- „Wir brauchen eine Lösung, die professionell ist, aber auch mit uns wachsen kann“
Der Business-Impact: Jeder Tag ohne professionelle digitale Präsenz – oder mit einer, die nicht zu Ihnen passt – kostet potenzielle Kunden. In einer Welt, in der 80% der Kaufentscheidungen mit Online-Recherche beginnen, ist Unsichtbarkeit oder ein unprofessioneller Eindruck ein Wettbewerbsnachteil. Ihre Konkurrenz baut ihre digitale Position aus, während Sie Chancen verpassen.
Unsere Lösung: Wir starten mit einer klaren Strategie: Was sind Ihre Geschäftsziele? Wer ist Ihre Zielgruppe? Welche Technologie passt zu Ihren Anforderungen – heute und in 3 Jahren? Ob WordPress für einfache Content-Pflege, Headless für maximale Flexibilität oder moderne Frameworks für besondere Anforderungen: Wir empfehlen ehrlich, was zu Ihrer Situation und Ihrem Budget passt. Von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch begleiten wir Sie mit transparenten Prozessen, realistischen Timelines und direkter Kommunikation.
Herausforderung: Ihre digitale Infrastruktur lässt sich nicht erweitern oder anpassen
Was Sie erleben:
- „Wir wollen neue Features oder Änderungen, aber unser System sagt: Das geht nicht (oder kostet Unsummen)“
- „Jede kleine Anpassung dauert Wochen und bindet Ressourcen“
- „Wir haben verschiedene Tools im Einsatz, die nicht miteinander sprechen“
- „Unsere Anforderungen haben sich geändert, aber unsere Website kann nicht mithalten“
Der Business-Impact: Technische Limitierungen bremsen Ihr Geschäft aus. Sie verpassen Marktchancen, weil Ihre Infrastruktur nicht flexibel genug ist. Ihre Konkurrenz bewegt sich schneller, weil deren Systeme anpassungsfähig sind. Hohe Opportunitätskosten, weil Sie in starren Strukturen gefangen sind statt strategisch zu agieren.
Unsere Lösung: Wir entwickeln mit modularen, zukunftssicheren Architekturen. Headless CMS für maximale Flexibilität, API-First-Ansätze für System-Integrationen oder WordPress mit sauberer Custom-Entwicklung – je nachdem, was Ihre Anforderungen sind. Neue Features? Zusätzliche Märkte? Systemanbindungen? Alles erweiterbar, ohne dass Sie komplett neu starten müssen. Kein Vendor-Lock-in, keine technischen Sackgassen.
Herausforderung: Sie generieren nicht die richtigen Anfragen – oder zu wenige
Was Sie erleben:
- „Besucher kommen auf unsere Website und verlassen sie nach wenigen Sekunden“
- „Wir bekommen Anfragen, aber viele sind unqualifiziert und verschwenden die Zeit unseres Teams“
- „Wir wissen nicht, wo potenzielle Kunden abspringen und warum sie nicht konvertieren“
- „Unsere Website generiert nicht die Lead-Qualität, die wir für unser Geschäft brauchen“
Der Business-Impact: Verschwendetes Marketing-Budget für Traffic, der nicht konvertiert. Ihr Vertriebsteam verbrennt Zeit mit unpassenden Anfragen statt mit kaufbereiten Interessenten. Ihre Konkurrenz generiert bessere Leads mit besserer UX – obwohl Ihr Angebot gleichwertig oder besser ist.
Unsere Lösung: Strategisches UX-Design mit klaren Conversion-Pfaden. Wir gestalten Ihre Website so, dass sie die richtigen Fragen beantwortet, unqualifizierte Interessenten frühzeitig filtert und kaufbereite Besucher gezielt zur Kontaktaufnahme führt. Mit datengetriebener Optimierung: Heatmaps, User-Testing, iterative Verbesserungen – wir messen, was funktioniert, und optimieren kontinuierlich.
Herausforderung: Ihre digitale Präsenz wird in modernen Suchkanälen wie ChatGPT nicht gefunden
Was Sie erleben:
- „ChatGPT und Perplexity empfehlen unsere Konkurrenz, nicht uns“
- „Klassisches Google-SEO funktioniert, aber bei KI-Suchen tauchen wir nicht auf“
- „Wir verstehen nicht, wie KI-Suchmaschinen funktionieren und wie wir dafür optimieren“
- „Wir wollen zukunftssicher aufgestellt sein, nicht nur für heute optimiert“
Der Business-Impact: 2024/2025 verschiebt sich die Suche fundamental: ChatGPT Search, Google SGE, Perplexity. Wenn Sie dort nicht präsent sind, verlieren Sie einen wachsenden Anteil potenzieller Leads. First-Mover-Advantage geht an Ihre Konkurrenz – während Sie erst reagieren, wenn es Standard ist.
Unsere Lösung: Wir optimieren für KI-Suchmaschinen (AEO – Answer Engine Optimization): Strukturierte Daten, semantisches HTML, präzise Kurzantworten für typische Fragen, Schema Markup für Entities. Ihre Website wird nicht nur von Google gefunden, sondern auch von ChatGPT, Perplexity und Co. als relevante Quelle zitiert. Zukunftssicher statt nur für heute optimiert.
Herausforderung: Rechtliche Anforderungen und Compliance-Risiken
Was Sie erleben:
- „Wir sind unsicher, ob unsere digitale Präsenz (oder was wir planen) allen rechtlichen Anforderungen entspricht“
- „DSGVO, BFSG (Barrierefreiheit ab 2025), Cookie-Banner – wir wissen nicht genau, was verpflichtend ist“
- „Wir hören von Abmahnungen im Markt und wollen kein Risiko eingehen“
- „Wir hosten irgendwo günstig, aber ist das datenschutzrechtlich sauber?“
Der Business-Impact: Rechtliche Risiken können teuer werden: DSGVO-Abmahnungen, BFSG-Verstöße ab 2025 und noch mehr Reputationsschäden. Interne Kapazität wird durch Rechtsunsicherheit gebunden – statt sich auf Geschäftsentwicklung zu konzentrieren.
Unsere Lösung: DSGVO-konforme Umsetzung von Anfang an, Hosting auf deutschen Servern, Barrierefreiheit nach WCAG 2.2 (BFSG-konform für ab 2025 verpflichtete Unternehmen). Wir kennen die rechtlichen Anforderungen und setzen sie technisch um – keine Abmahn-Risiken, keine Graubereiche. Sie können sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.
Herausforderung: Ihr Wachstum braucht eine skalierbare digitale Basis
Was Sie erleben:
- „Wir wollen expandieren (neue Märkte, Produkte, Standorte), aber wissen nicht, ob unsere geplante/bestehende Lösung das kann“
- „Von 50 auf 500 Produkte skalieren – wird das funktionieren ohne Performance-Probleme?“
- „Mehrsprachigkeit, neue Länder – ist unsere Infrastruktur darauf vorbereitet?“
- „Wir wollen nicht in 2 Jahren wieder neu anfangen müssen“
Der Business-Impact: Falsches technisches Fundament bremst Ihr Wachstum aus oder erzwingt teure Neuanfänge. Sie investieren heute in Lösungen, die morgen nicht mehr passen. Ihre Konkurrenz plant strategischer und kann schneller skalieren. Verpasste Marktchancen durch technische Limitierungen.
Unsere Lösung: Skalierbare Architekturen, die mit Ihnen wachsen. Headless CMS für Multi-Channel-Publishing (Website, App, Digital Signage), moderne Frameworks für Performance auch bei 10.000+ Seiten, mehrsprachige Strukturen von Anfang an eingeplant. Von 50 auf 5.000 Produkte? Neue Märkte? Systemintegrationen? Alles möglich, ohne neu zu starten.
Herausforderung: Fehlende Integration zwischen Marketing-Tools und Website
Was Sie erleben:
- „Wir wollen CRM, Newsletter und Website verbinden, wissen aber nicht wie“
- „Leads kommen rein, aber wir können sie nicht sauber tracken und weiterverarbeiten“
- „Wir haben verschiedene Tools, aber keins spricht mit dem anderen – alles manuelle Arbeit“
- „Wir wollen datengetrieben arbeiten, aber haben keine saubere Datenbasis“
Der Business-Impact: Keine datengetriebenen Entscheidungen möglich. Marketing-ROI nicht messbar. Ineffiziente Prozesse durch manuelle Datenpflege. Sie ahnen, dass Budget verschwendet wird, können aber nicht beweisen wo. Ihre Konkurrenz arbeitet mit automatisierten Workflows – Sie manuell.
Unsere Lösung: API-Integrationen mit Ihren bestehenden (oder geplanten) Systemen. CRM, ERP, Newsletter-Tools, Analytics – alles verbunden. Automatisierte Workflows: Lead kommt rein → automatisch in CRM → Newsletter-Sequenz startet → Sales-Team wird benachrichtigt. Sie sehen in Echtzeit, was funktioniert, und können Budget sinnvoll allokieren.
Erkennen Sie Ihre Herausforderung wieder?
Sprechen Sie mit uns über Ihre geschäftlichen Ziele – wir entwickeln die passende technische Lösung. Full-Service von Strategie bis Hosting.

Unsere Leistungen: Full-Service aus einer Hand
Strategische Beratung & Konzeption
Wir starten nicht mit "Wie soll die Website aussehen?", sondern mit "Was ist Ihr geschäftliches Problem?". Gemeinsam analysieren wir Ihre Ziele, Zielgruppe und technischen Anforderungen – heute und in 3 Jahren. Das Konzept ist die Basis für alle technischen Entscheidungen.
UX/UI-Design & Webdesign
Design, das konvertiert, nicht nur beeindruckt. Wir gestalten intuitive Benutzeroberflächen mit klaren Conversion-Pfaden, die Ihre Marke authentisch repräsentieren. Responsive auf allen Geräten, barrierefrei nach WCAG 2.2, optimiert für schnelle Ladezeiten.
Technische Entwicklung
Wir wählen die Technologie nach Ihren Anforderungen: WordPress für content-intensive Websites, Headless CMS für maximale Flexibilität, moderne Frameworks (Next.js, React, Astro) für hochperformante Webanwendungen. Sauberer Code, optimale Performance, technisches SEO sind Standard.
API-Integrationen
Ihre Website spricht mit Ihren bestehenden Systemen: CRM, ERP, Newsletter-Tools, Analytics. Automatisierte Workflows statt manueller Datenpflege – Sie sehen in Echtzeit, was funktioniert.
SEO & KI-Suche (AEO)
Ihre Website wird nicht nur für Google optimiert, sondern auch für KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity und Google SGE. Strukturierte Daten, semantisches HTML, präzise Kurzantworten – wir machen Sie zitierbar für KI-Engines.
DSGVO-konformes Hosting & Betrieb
Hosting auf deutschen Servern mit regelmäßigen Backups, Monitoring und Sicherheitsupdates. DSGVO-konform, keine Graubereiche. Sie müssen sich um nichts kümmern – Ihre Website läuft sicher und performant.
Wartung, Updates & Support
Nach dem Launch stehen wir Ihnen für technischen Support, Updates und Erweiterungen zur Verfügung. Ihre Website bleibt sicher, aktuell und wächst mit Ihren Anforderungen.
Schulung & Dokumentation
Wenn gewünscht, schulen wir Ihr Team für eigenständige Content-Pflege. Oder wir übernehmen die Pflege komplett. Beide Wege funktionieren – Sie entscheiden.
"Wir haben über die Digitalagentur FeichtMedia bereits mehrere Projekte umgesetzt und sind zu 100 % zufrieden. Die Betreuung läuft sehr professionell ab und auch die Code-Qualität hat uns überzeugt. Wir können FeichtMedia uneingeschränkt weiterempfehlen."
So läuft Ihr Website-Projekt ab
Erstgespräch & Bestandsanalyse
Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir: Was ist Ihr geschäftliches Problem? Welche technischen Limitierungen haben Sie aktuell? Was sind Ihre Wachstumsziele? Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen und entwickeln ein erstes Verständnis. Keine Verkaufstaktiken, nur ehrliche Einschätzung.
Konzeption & Technologie-Empfehlung
Basierend auf Ihrer Analyse entwickeln wir ein detailliertes Konzept mit Sitemap, Funktionsumfang und – entscheidend – unserer Technologie-Empfehlung. Brauchen Sie WordPress? Headless? Next.js? Wir empfehlen, was zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget passt, nicht was für uns am einfachsten ist. Sie erhalten ein transparentes Angebot mit klarer Kostenaufstellung und realistischem Zeitplan.
Design & Entwicklung in Iterationen
Nach Ihrer Freigabe gestalten wir zunächst das UX/UI-Design in mehreren Abstimmungsrunden. Sobald das Design steht, entwickeln wir Ihre Website technisch. Sie bekommen regelmäßige Updates auf einer Staging-Umgebung und können Feedback geben, bevor es live geht.
Testing, Launch & Übergabe
Vor dem Go-Live testen wir ausführlich: Performance (Core Web Vitals), Cross-Browser-Kompatibilität, Mobile Usability, SEO-Basics, Barrierefreiheit. Bei einem Relaunch kümmern wir uns um 301-Weiterleitungen, damit Ihre Rankings erhalten bleiben. Nach Ihrer finalen Freigabe übernehmen wir den Launch und monitoren die ersten Tage intensiv.
Bestimmt fragen Sie sich jetzt …
Wie lange dauert ein Website-Projekt?
Die Projektdauer hängt vom Umfang ab. Eine klassische Unternehmenswebsite mit 5–10 Seiten realisieren wir typischerweise in 6–10 Wochen. Komplexere Projekte mit Headless-Architektur, individuellen Features oder umfangreichen Inhalten benötigen 10–16 Wochen. Wir legen gemeinsam realistische Meilensteine fest und halten Sie transparent über den Fortschritt auf dem Laufenden.
Woher wissen Sie, welche Technologie die richtige ist?
Wir stellen Ihnen konkrete Fragen: Wer pflegt die Inhalte? Wie viele Seiten/Produkte haben Sie heute, wie viele in 3 Jahren? Brauchen Sie Multi-Channel-Publishing? Welche Systeme müssen integriert werden? Basierend darauf empfehlen wir: WordPress für einfache Content-Pflege, Headless für maximale Flexibilität, moderne Frameworks für Performance-kritische Anwendungen. Wir erklären Vor- und Nachteile jeder Option – ehrlich, nicht verkäuferisch.
Was passiert, wenn sich Anforderungen während des Projekts ändern?
Das passiert. Wir arbeiten agil mit Iterationen und regelmäßigen Abstimmungen. Kleinere Änderungen fangen wir im laufenden Prozess ab. Bei größeren Änderungen besprechen wir transparent die Auswirkungen auf Timeline und Budget. Keine versteckten Kosten, keine bösen Überraschungen.

Weitere Leistungen rund um Ihre Website
Website-Relaunch
Ihre bestehende Website ist technisch veraltet, bringt nicht die gewünschten Ergebnisse oder entspricht nicht mehr Ihrer Markenstrategie? Wir modernisieren Ihren Webauftritt – technisch, gestalterisch und strategisch. Mit durchdachter 301-Weiterleitungs-Strategie, damit Ihre Rankings erhalten bleiben.
WordPress Agentur
WordPress ist eine hervorragende Wahl für content-intensive Websites – wenn es richtig eingesetzt wird. Von der individuellen Theme-Entwicklung über Performance-Optimierung bis zur langfristigen Wartung: Wir kennen das System in- und auswendig und entwickeln keine Standard-Templates.
Barrierefreie Websites
Barrierefreiheit ist bei uns kein Feature, sondern Standard. WCAG 2.2-konforme Website-Umsetzung für maximale Zugänglichkeit und Rechtssicherheit nach BFSG. Ab 2025 für viele Unternehmen Pflicht – wir setzen es um.
Webdesign, UI & UX
Als ausgezeichnete Webdesign Agentur erstellen wir Conversion-optimiertes Design, das Ihre Marke transportiert und Nutzer zu Kunden macht. Mit Fokus auf Usability, Accessibility und messbare Ergebnisse.
Webentwicklung
Von komplexen Webanwendungen über API-Integrationen bis zu Custom-Features – technisch anspruchsvolle Projekte sind unsere Spezialität. Mit professioneller Webentwicklung setzen wir nutzerorientierte Webdesigns um.
Webhosting & Betreuung
DSGVO-konformes Hosting auf deutschen Servern, regelmäßige Backups, Sicherheitsupdates und technischer Support – damit Ihre Website sicher, performant und aktuell bleibt.
"Bei feicht.media ist unsere Schulhomepage in besten Händen. Von den ersten Ideen bis hin zum abschließenden Relaunch wurden wir mit unseren Vorstellungen und Wünschen stets kreativ beraten und optimal begleitet. Die technische Umsetzung kann sich sehen lassen: eine lebendig-freundliche Homepage als Visitenkarte für unsere Schule."
Warum FeichtMedia als Digitalagentur?
- Wir verstehen Ihr Business – und die Technologie dahinterWir analysieren Ihre geschäftlichen Herausforderungen und entwickeln die passende technische Lösung. Ob CTO, CMO oder Geschäftsführer – Sie bekommen Antworten auf Ihre spezifischen Fragen: ROI, Skalierbarkeit, technische Risiken, Compliance. Full-Service von Strategie bis Hosting.
- Moderne Technologien statt Standard-LösungenWährend viele Agenturen WordPress-Templates anpassen, entwickeln wir mit Headless-Architekturen, modernen JavaScript-Frameworks und API-First-Ansätzen – wenn es Ihre Anforderungen rechtfertigen. Aber wir empfehlen auch ehrlich, wenn WordPress ausreicht. Kein Over-Engineering, nur weil es technisch möglich wäre.
- KI-Suche-Optimierung: Ihre Website wird zitierbar2025 ist nicht mehr nur Google relevant. ChatGPT Search, Perplexity, Google SGE – KI-Suchmaschinen werden zum Traffic-Treiber. Wir optimieren Ihre Website so, dass KI-Engines sie nicht nur finden, sondern als Quelle zitieren. Answer Engine Optimization (AEO) ist bei uns Standard.
- DSGVO & Hosting in DeutschlandIhr Projekt wird auf deutschen Servern gehostet. Das bedeutet: Datenschutz nach europäischem Standard, schnelle Ladezeiten für deutsche Nutzer, keine rechtlichen Grauzonen. Wir kümmern uns um alle technischen und rechtlichen Aspekte – Sie haben Rechtssicherheit.
- Skalierbare Lösungen mit langfristigem FokusWir entwickeln Websites, die mit Ihrem Unternehmen wachsen. Neue Features, zusätzliche Märkte, Systemintegrationen – alles möglich, ohne dass Sie in 2 Jahren komplett neu starten müssen. Das spart langfristig Kosten und gibt Ihnen strategische Flexibilität.
- Barrierefreiheit & BFSG-KonformitätAb 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auch für digitale Angebote vieler Unternehmen. Wir entwickeln Ihre Website von Anfang an barrierefrei nach WCAG 2.2 und schützen Sie so vor rechtlichen Risiken und Abmahnungen.
- Langfristige Betreuung – nicht nur bis zum LaunchIhre Website ist kein Einmalprojekt. Nach dem Launch übernehmen wir auf Wunsch Hosting, regelmäßige Backups, Sicherheitsupdates und technischen Support. Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft – wir kümmern uns um die Technik.

Bewährte Ergebnisse aus der Praxis
Sprechen wir über Ihre neue Website

Häufige Fragen zu Websites – Transparente Antworten für Ihre Kaufentscheidung
Was kostet eine professionelle Website wirklich? Die ehrliche Antwort.
Die Frage aller Fragen. Hier die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an – aber nicht, weil wir es nicht sagen wollen, sondern weil jedes Projekt unterschiedliche Anforderungen hat.
Preistreiber sind:
- Anzahl und Komplexität der Seiten/Templates
- Technologie-Stack (WordPress vs. Headless vs. Custom-Entwicklung)
- Custom-Features (Konfiguratoren, API-Integrationen, Multi-Language)
- Design-Aufwand (Template-Anpassung vs. komplett individuelles Design)
- Content-Umfang (bestehende Inhalte übernehmen vs. neu erstellen)
Im Erstgespräch besprechen wir Ihre konkreten Anforderungen und Sie erhalten ein transparentes, detailliertes Angebot – ohne versteckte Kosten.
Für wen sind Ihre Lösungen geeignet?
Unsere Lösungen sind ideal für KMU und Unternehmen (ab ca. 10 Mitarbeiter), die ihre Website als strategisches Geschäftstool verstehen – nicht als notwendiges Übel oder reine Online-Visitenkarte. Wenn Sie bereit sind, in Qualität, Zukunftssicherheit und Skalierbarkeit zu investieren, passen wir zusammen. Typische Projektgrößen starten ab einen Projektbudget von 5.000 € (netto).
WordPress, Headless oder moderne Frameworks – was passt zu mir?
WordPress wählen Sie, wenn:
- Sie content-intensive Websites mit vielen Seiten/Beiträgen haben
- Inhalte von mehreren Personen ohne technisches Know-how gepflegt werden sollen
- Sie das große Plugin-Ökosystem nutzen wollen
- Budget eine wichtige Rolle spielt
Headless CMS wählen Sie, wenn:
- Sie Content auf mehreren Kanälen ausspielen wollen (Website, App, Digital Signage)
- Maximale Flexibilität bei der Frontend-Technologie benötigen
- Kein Vendor-Lock-in gewünscht ist
- Skalierbarkeit und Performance oberste Priorität haben
Moderne Frameworks (Next.js, React, Astro) wählen Sie, wenn:
- Sie eine hochperformante Webanwendung mit komplexer Interaktivität brauchen
- SEO trotz JavaScript-Framework wichtig ist (Next.js ist SSR-fähig)
- Sie beste Developer Experience für spätere Erweiterungen wollen
- Performance und Core Web Vitals geschäftskritisch sind
Wir beraten Sie ehrlich – auch wenn eine einfachere (und günstigere) Lösung für Ihre Anforderungen ausreicht. Kein Over-Engineering, nur weil es technisch möglich wäre.
Was ist Answer Engine Optimization (AEO) und brauche ich das?
AEO ist Optimierung für KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity und Google SGE (Search Generative Experience). Während klassisches SEO auf Google-Rankings abzielt, sorgt AEO dafür, dass KI-Engines Ihre Website als Quelle zitieren.
Warum das wichtig ist: 2024/2025 verschiebt sich die Suche massiv. Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT statt Google. Wenn Ihre Website dort nicht auftaucht, verlieren Sie potenzielle Leads. Studien zeigen: 30–40% der Suchen könnten in den nächsten 2 Jahren auf KI-Engines entfallen.
Was wir tun: Strukturierte Daten, semantisches HTML, präzise Kurzantworten auf häufige Fragen, Schema Markup für Entities. Ihre Website wird „zitierbar“ für KI.
Brauchen Sie das? Wenn Sie langfristig denken: Ja. Es ist wie SEO vor 15 Jahren – wer jetzt startet, hat First-Mover-Advantage.
Wie unterscheiden Sie sich von anderen Webagenturen in München?
- Business-Problem-Fokus mit Full-Service – Wir fragen „Was ist Ihr geschäftliches Problem?“ und liefern die komplette Lösung von Strategie bis Hosting.
- Technologie-affin, mit moderner Expertise – WordPress, Headless oder moderne Frameworks – wir wählen, was zu Ihren Anforderungen passt.
- KI-Suche-Optimierung – Wir optimieren nicht nur für Google, sondern auch für ChatGPT, Perplexity und Co. Das macht kaum jemand in München.
Kann ich die Website später erweitern, ohne neu anzufangen?
Ja, genau darauf legen wir Wert. Wir entwickeln mit Blick auf Skalierbarkeit. Neue Features, zusätzliche Sprachen, System-Integrationen, mehr Traffic – Ihre Website wächst mit Ihren Anforderungen. Bei Headless-Architekturen können Sie sogar das Frontend komplett austauschen, ohne das Backend anzufassen. Kein Vendor-Lock-in, maximale Flexibilität.
Wie stelle ich sicher, dass meine Website bei Google UND KI-Suchmaschinen gefunden wird?
Wir optimieren auf beiden Ebenen:
- Klassisches SEO – Saubere Code-Struktur, optimale Core Web Vitals, strukturierte Daten, mobile Optimierung, semantisches HTML. Das ist die Basis für Google-Rankings.
- Answer Engine Optimization (AEO) – Präzise Kurzantworten, Entity-Markup, strukturierte FAQs. Das sorgt dafür, dass KI-Engines wie ChatGPT Ihre Inhalte als Quelle zitieren. Für weiterführende SEO-Maßnahmen wie strategische Content-Optimierung und Linkaufbau beraten wir Sie individuell.
Was passiert nach dem Launch mit meiner Website?
Nach dem Launch sind wir weiterhin für Sie da. Wir übernehmen auf Wunsch DSGVO-konformes Hosting auf deutschen Servern, regelmäßige Backups, Sicherheitsupdates und technischen Support. Bei Fragen, Erweiterungswünschen oder technischen Problemen haben Sie einen direkten Ansprechpartner. Ihre Website bleibt sicher, aktuell und performant – und Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft.







